ArohaHorizonte

Der Blog übers Leben auf dem Wasser.

Mehr zur Yacht Aroha findest du auf www.arohahorizonte.com

Sein
44 Tage autarkes Erfahren | ArohaHorizonte

44 Tage autark #23: Was liegt unter der Schneedecke? Eine neue Insel

Man kann nie wissen, woraus ein Untergrund besteht und was somit dein Standpunkt ist. Unter dem Schnee kann sich alles mögliche verbergen. Felsen, Löcher, Wasser oder auch nur eine saftige, weiche Moorpfütze.  Bereits in der Nacht sehen wir aus den…

Spiritualität
44 Tage autarkes Erfahren | ArohaHorizonte

44 Tage autark #13: im Reich der übergrossen Gegenstände

Wanderwege und gigantische Gegenstände entdecken. Morgens sitze ich (Julia) im Salon, trinke Tee, schreibe einen Text und mein Blick schweift immer wieder durch die Salonfenster ans Ufer. Ein Spaziergänger mit Hund läuft in die vermeintliche Sackgasse, aber ich sehe ihn…

Segeln im Norden
44 Tage autarkes Erfahren | ArohaHorizonte

44 Tage autark #11: Die weiss schäumende Gischt in der Brandung

Über die Brandung zum Nordseegeschaukel und ein Resultat abends im Ofen. Wieder ging es früh los. Das Frühstück wartet unter dem Deckshaus, während die Ankerwinsche die 80m Kette vom Grund zieht und säuberlich in den Ankerschrank verstaut und ein paar…

44 Tage autark #10:  Hochspannungsleitungen
44 Tage autarkes Erfahren | ArohaHorizonte

44 Tage autark #10: Hochspannungsleitungen

Weisst du, wie sich Hochspannungsleitungen anhören? Dieses geladene, nervöse Surren und Rauschen, das anscheinend auch abhängig von Luftfeuchtigkeit oder Niesel ist. Es ist ein unangenehmes Gefühl mit dem Aluminiummasten des eigenen Segelschiffes wenige Meter unter dieser Hochspannung zu stehen.Die Einfahrt…

Rückblick Juni
ArohaHorizonte

Rückblick Juni

Die fantastische Erfahrungswelt einer Schiffswerft. Im Juni 2024 leben wir auf dem selbstgebauten Segelschiff, das an Land steht und über dessen Heck wir eine Leiter 3m hoch und runter klettern. Das Schiff wird immer wieder gerne angeschaut und angefasst von…

Mystische Stimmung Ankerplatz
ArohaHorizonte

Rückblick Mai

Stabiles schönes Wetter hält an bis wir in der Werft sind. Dann kommt unerwartet Regen und bringt unsere Pläne durcheinander. Wir segeln in weitere Fjorde und bereiten uns auf die nächsten Tage und Wochen an Land vor. Schon anfangs Mai…

Segeln mit Freunden
ArohaHorizonte

Rückblick April

Von tollem Segelwind bis tagelanger Flaute, Ankerplätzen mitten im Grünen bis moderne Stadthäfen, der April ist abwechslungsreich. Der letzte Schnee fällt anfangs April. Als er weg war, machen wir Aroha Segelfertig. David reinigt das Unterwasserschiff und wir schlagen die Vorsegel…

Abenteuer BewusstSein
ArohaHorizonte

Rückblick März

Die Sonnenstrahlen sind wieder wärmend und die Tage werden rasant länger. Wir geniessen die Zweisamkeit an Bord. Wir machen Spaziergänge zu unseren Lieblingsplätzen rund um Jelsa. Die Saison beginnt und erste Boote kommen nach Jelsa. Also machen wir Platz und…

Vereiste Segelyacht Aroha
ArohaHorizonte

Rückblick Februar

Erste Anzeichen von Dieselpest, viel Schnee und ein wettertechnisch abwechslungsreicher Monat. Anfangs Februar liegt aussergewöhnlich viel Schnee, der über mehrere Tage liegen bleibt. Der restliche Monat war wettertechnisch durchmischt, von sonnigem, ruhigem bis regnerischem Wetter war alles dabei.Das Schiff hat…

Rückblick Januar
ArohaHorizonte

Rückblick Januar

Ich sehe etwas Schneeweisses, finde keine Worte, schaue weiter bis ich die Flosse sehe und erkenne, es ist ein Wal, der unter uns schwimmt. Wir sind nach unserem rund einwöchigen Weihnachts-Neujahrs-Ausflug auf dem Weg nach Jesla, unserem Winterhafen. Das Wasser…

Stürmische Tage
ArohaHorizonte

Stürmische Tage

Stürmischer Südwind war letzte Nacht erwartet. Wir haben daher gestern unsere Landleinen überprüft. Die Landleine in südlicher Richtung, die wohl die meisten Kräfte auffängt, haben wir nochmals rückgesichert mit einer Leine um einen weiteren Fels.Das letzte Bild zeigt einen kleinen…

Es ist, wie es ist, wie es ist. Und wir machen das Beste draus und haben eine super Zeit.
ArohaHorizonte

Es ist, wie es ist, wie es ist. Und wir machen das Beste draus und haben eine super Zeit.

Manchmal machen Wind und Wetter einen Strich durch die geschmiedeten Pläne, manchmal sind es andere Faktoren. Wie auch immer, wir haben immer die Wahl, wie wir auf das Aussen reagieren. Und meine Freundin hatte Recht, wir werden eine phänomenale Zeit…

Ankern mit Landleinen
ArohaHorizonte

Ankern mit Landleinen

Eine geschützte Bucht umgeben von drei waldigen Inseln. Ein Nachbarhaus in Sichtweite, keine weiteren Spuren von Zivilisation. Der Wind weht bei der Ankunft in die Bucht, perfekt um den Anker auszubringen, einzufahren und dann mit dem Beiboot die Landleinen ausbringen….

Abend am Strand
ArohaHorizonte

Abend am Strand

Als ob wir uns abgesprochen hätten, hat der uns unbekannte Ruderer zum richtigen Moment den Strand „freigegeben“, den wir zum Kochen und Schnorcheln vorgesehen haben. Die Wasser- und Strandwelt bot viel zu entdecken. Kleine Garnelen, Krebse, Muscheln und ganz unterschiedliche…

Abwechslungsreich
ArohaHorizonte

Abwechslungsreich

Wo sind hier eigentlich die Menschen? Fragen wir uns als wir durchs Fernglas die Häuser im Wald beobachten. Locker verteilt zwischen Bäumen bilden sie eine Siedlung. Wenig Seemeilen später sehen wir einige Jugendliche auf dem Motorboot und am Steg angeln…

Natur in Szene
ArohaHorizonte

Natur in Szene

Ein Spaziergang entlang der sanften, indirekten Beleuchtung, wie an einer Perlenschnur reihen die Laternen entlang des Weges. Einmal um die Insel Jørpelandsholmen. Bäume und Lastwagengrosse Felsbrocken sind in Lichtinstallationen kunstvoll in Szene gesetzt. Sie sind die Protagonisten auf dieser Insel….

Lange Nächte
ArohaHorizonte

Lange Nächte

Sonne, wenig Wind und die langen Abende sorgen für Sommerfeeling. Wir verbringen einen Tag an der Insel am öffentlichen Steg, beobachten Schulkinder beim Pedalofahren und Krabbenknacken und verspeisen und nehmen ein paar Schwimmzüge im frischen Meereswasser. Währenddessen ist unser gebeiztes…

Der andere Segler
ArohaHorizonte

Der andere Segler

Seit einer Woche liegt ein anders Segelboot am Steg, wo wir ursprünglich hinwollten. Wir ankern in der Bucht daneben und sind mit drei Landleinen verspannt. Es ist ungewöhnlich, dass wir andere Boote so lange am gleichen Ort (ausserhalb des Hafens)…

Saison Start
ArohaHorizonte

Saison Start

Die Saison beginnt und wir geben ein paar Liegeplätze neben uns frei. Während wir über die Winterzeit längsseits an der Molen in Jelsa liegen durften, heisst es jetzt sich ordentlich in die Box zu legen. Immer mehr Boote sind im…

Der Nachttörn
ArohaHorizonte

Der Nachttörn

Eine ganze Woche hat es gedauert bis der Wind endlich von östlicher Richtung kommt und wir der Südküste von Norwegen weiter Richtung Westen segeln können. In der Zwischenzeit ist auch das Getreide angekommen und wir haben die Zeit genutzt den…

Faszination Begegnungen
ArohaHorizonte

Faszination Begegnungen

Immer wieder während dem Projekt Schiffsbau und ganz besonders seit wir im September 2022 eingewassert haben, treten interessante Persönlichkeiten und spannende Lebensgeschichten in unser Leben. Nicht nur neue Menschen sondern auch neue Facetten an uns bekannten Freunden lernen wir kennen….

ArohaHorizonte

Der schwarze Tag

Ende November entdecken wir auf unserer Türschwelle zwei schwarze Wasserlachen. Es ist der beginn unseres „schwärzesten Tages“. Die Ursache der Wasserpfüzen ist schnell gefunden, wenn auch unvorstellbar. Es ist das Kondenswasser, dass bei der Verbrennung des Holzes an der Kaminkappe…

Freie Fahrt
ArohaHorizonte

Freie Fahrt

Freie Fahrt gerade aus, der Blick Richtung offenes Meer, links und rechts Stege, eine leichte Brise im Gesicht. Das sind die Bedingungen für die erste Hafenausfahrt und unser drittes Hafenmanöver unter Motor. Die Aufregung ist gross. Letzte Lebensmittel werden durch…

Mast stellen
ArohaHorizonte

Mast stellen

Freie Fahrt gerade aus, der Blick Richtung offenes Meer, links und rechts Stege, eine leichte Brise im Gesicht. Das sind die Bedingungen für die erste Hafenausfahrt und unser drittes Hafenmanöver unter Motor. Die Aufregung ist gross. Letzte Lebensmittel werden durch…

Jetzt schwimmt sie
ArohaHorizonte

Jetzt schwimmt sie

Erste Berührung des Bootes mit dem Meerwasser Wir finden unsere Aroha auf dem LkW kurz vor dem Mittag am Flensburger Yachthafen. Der Regen tropft über den Rumpf, wie wir später erfahren, der erste Regen auf dem Transport. Plötzlich geht alles…

Der Weg ans Meer
ArohaHorizonte

Der Weg ans Meer

Auspacken und Aufladen “Habt ihr gut geschlafen?” Wir befinden uns nicht an einer Rezeption eines Hotels sondern am Kransteg und der Kranführer begrüsst uns freundlich. Vor rund einem Monat hat die Reise der Segelyacht Aroha von St.Peterzell nach Flensburg begonnen….

Erster Schiffskaffe
ArohaHorizonte

Erster Schiffskaffe

Letztes Wochenende haben wir unseren Herd (Eigenfabrikat in Co-Kreation mit Fabio Gemperle) in Betrieb genommen. Der Herd hat zwei Induktions- und zwei Petrolplatten. Die Planung und Herstellung des kardanisch aufgehängten Herd- und Backofens war sehr aufwändig.   Nach dem Kaffeekochen haben…

Sonnengelb
ArohaHorizonte

Sonnengelb

Nach langem Abklären mit Chemikern, dem Produzenten sowie dem Generalimporteur, einigen Farbmustern und ein Haufen Arbeit ist der Decksbelag nun fertig. Vor rund zwei Jahren hatten wir zum ersten Mal die Idee eine neutrale Paste zu kaufen und diese selbst mit…

Stromversorgung – was für ein Aufwand hinter der Leselampe mit USB Steckdose steckt
ArohaHorizonte

Stromversorgung – was für ein Aufwand hinter der Leselampe mit USB Steckdose steckt

Immer schön zu sehen, wenn etwas fertig ist. Letzte Woche haben wir die Beleuchtung montiert und angeschlossen. Leselampen mit USB-Stecker in jeder Koje und LED Streifen für eine indirekte Raumbeleuchtung. Die Profile für die LED haben wir vor dem Einbau…

Der Schaltschrank
ArohaHorizonte

Der Schaltschrank

Unzählige Gedanken, Ideen, Berechnungen und Annahmen über den Stromverbrauch stecken hinter der Planung des Elektrosystems. Diesen Winter haben wir die vielen Einzelteile für das System und insbesondere für den Schaltschrank im Internet in mehreren Onlineshops zusammengesucht und bestellt. Nicht ganz…

Altholz gibt Halt
ArohaHorizonte

Altholz gibt Halt

Wer schon einmal gesegelt ist, weiss wie wichtig ein sicherer Halt im Wellengang ist. So kann es schon vorkommen, dass man sich während dem Segeln in der Schräglage auf dem Weg zur Toilette wie beim Bouldern / Klettern fühlt: Immer…

Tag der offenen Reling
ArohaHorizonte

Tag der offenen Reling

An zwei Wochenenden haben wir die Reling unseres Rumpfes für alle Schiffsbauinteressierte geöffnet. Das Publikum war vielseitig: Von Familien mit Kindern bis zu Pensonierten, von Technik-Begeisterten bis zu Künstlern, sowie von Nichtseglern, die noch nie auf einem Schiff waren, bis…

Fenster und Luken
ArohaHorizonte

Fenster und Luken

Die Planung für unsere Fenster und Luken begann im Frühling 2015. Unser Modell war für diese Arbeit äusserst hilfreich. Am Modell wurden drei verschiedene Fensteranordnungen nachgebaut und wieder verworfen und umgebaut. Die Beurteilung erfolgte anhand der Optik von aussen und…

Werkstoff Aluminium
ArohaHorizonte

Werkstoff Aluminium

Im Januar 2014 habe ich das erste Mal die Werft von Ulrich Rehberger betreten: alles hatte einen feinen grauen Staubüberzug. Die Platten, die an der Seite standen, spiegeln das Licht mit einem besonderen Effekt und die Maschinen und Werkzeuge sind…

Aroha in der Schweiz
ArohaHorizonte

Aroha in der Schweiz

Den Weg, den David und ich x Mal gefahren sind, durfte nun endlich auch unser Rumpf zurücklegen.  Nachdem sämtliches Zubehör mitsamt 10 Kubikmeter Isolation in den Schiffsrumpf gestapelt wurde, konnte die Reise beginnen. Besonders anspruchsvoll waren die ersten 20 m…