Bei unserem Besuch Mitte September sind dann die Reling und der Bugkorb angebracht. Dadurch ist es wesentlich angenehmer, sich auf dem Deck zu bewegen.

Ähnliche Beiträge

Sanfte Nordseewellen
Die Welle rollt an, hebt das Schiff, zieht weiter und es senkt sich wieder. Keine Regelmässigkeit, den sie kommt aus zwei Richtungen. Die Tage davor war es stürmisch, daher ist das Meer noch aufgewühlt. An der Küste klatscht die Welle…

Der Nebel im Dieselfilter und die Freiheit
Etwa 6 Wochen ist es her, als David im Schauglas einer der drei Dieselfilter ein feiner Nebel entdeckt hat. Daraufhin hat er den Tagestank aufgeschraubt und festgestellt, dass sich da unten am Boden ein brauner Film mit weichen Ansammlungen/Nebel befindet….

Schleifen und Lackieren der Wände
Unser Ziel ist es über die Auffahrtstage die Wände und Bettlatten des Vorschiffes zu lackieren. Mein Auftrag war es, die Bettlatten in den Lackierraum zu tragen. Ich solle dabei vorsichtig sein, sagt mir David. Ich schaute ihn etwas fragend an,…

Die Geschenke der Nachbarn
Wir sind es nicht gewohnt, dass wir Nachbarn im Hafen bekommen. So sind wir erstaunt über das rege Kommen und Gehen an diesem schönen Tag, an dem die Norweger Ferien haben. Der erste Nachbar kommt am Mittag in einer Ruhe…

Stromversorgung – was für ein Aufwand hinter der Leselampe mit USB Steckdose steckt
Immer schön zu sehen, wenn etwas fertig ist. Letzte Woche haben wir die Beleuchtung montiert und angeschlossen. Leselampen mit USB-Stecker in jeder Koje und LED Streifen für eine indirekte Raumbeleuchtung. Die Profile für die LED haben wir vor dem Einbau…

44 Tage autark #1: Einkaufen, Verstauen und Wäsche waschen
Ausstecken des Stromkabels und lösen der Leinen im Gästehafen von Jorpeland. Nach drei Tagen im Hafen, die unter dem Motto Einkaufen, Verstauen, Wäsche waschen und Entfeuchten gestanden haben, machen wir uns auf den Weg für die nächsten 44 Tage. Es…