Die fantastische Erfahrungswelt einer Schiffswerft.
Im Juni 2024 leben wir auf dem selbstgebauten Segelschiff, das an Land steht und über dessen Heck wir eine Leiter 3m hoch und runter klettern.
Das Schiff wird immer wieder gerne angeschaut und angefasst von Passanten, die sich vergewissern wollen, dass es Metal ist.
Es ist die Zeit der längsten Tage, es wird nicht mehr dunkel. Keinen Rhythmus mehr von Aussen zu haben ermöglicht uns unseren eigenen Zeitplan unabhängig vom Licht zu machen.
Aber auch die Lärmquellen haben überwiegend keinen Rhythmus, so kommt es vor das Sonntag nachts um 2 Uhr jemand mit einem alten Bagger auf dem Gelände rumfährt oder auch wird der Platz gerne nachts um 3 Uhr mit der Putzmaschine geputzt. Unser Wach-sein-Rhythmus geht ca. von 10 Uhr bis 2 oder 3 Uhr in der Nacht.
Nach der Arbeit um 1 Uhr duschen zu gehen, würde man auch erwarten, dass man die Dusche für sich alleine hat. Aber da liegt man falsch. Regelmässig begegnen wir anderen in den Sanitärenanlagen.
Die Bilder können durch anklicken vergrössert werden.
Die Umgebung der Werft bietet einiges. Wir haben erfahren, wie es sich anfühlt, auf einer Kiesgrube zu leben, weil direkt hinter unserem Heck (Schlafzimmer) der Bagger Steinblöcke Richtung Werftgelände gekippt hat. Und wir fragen uns, wie lange er das noch machen kann, bevor er das Werftgelände zuschüttet.
Beim Spazieren sind wir vielen Blumen und Grashalmen grösser als wir begegnet.
Die Werftmitarbeiter vom Büro- bis zum Kranfahrer sind hilfsbereit und strahlen eine Zufriedenheit aus.
Faszinierend war es auch die Arbeitsweise von Arbeitern zu beobachten, die eine ca 30m lange Motoryacht zu reinigen versuchten. Dafür haben sie über 4 Wochen gebraucht, gefühlt 20x die gleichen Scheiben gereinigt, weil im oberen Bereich des Schiffes wieder etwas geputzt, poliert oder geschliffen wurde, dessen Dreck über die Scheiben unten lief.
Ein super Ort für Schiffsarbeiten und was man dafür braucht um sich wohl zu fühlen.
Hier die etwas technischeren Bilder. Die Bilder können durch anklicken vergrössert werden.