Wir machten uns am Sonntagmittag bei Schneegestöber auf den Weg Richtung Werft. Im Kofferraum befanden sich eine Matratze, zwei dicke Decken, warme Kleider und vieles mehr. Die Wetterprognosen prophezeiten Schnee und kalte Temperaturen während der ganzen Woche. Unsere Mission für die kommenden Tage: das Heck sollte gebaut, das Cockpit abgeschlossen sowie die Bestellungen kontrolliert und weitere aufgegeben werden. David konnte die Plattform für die Ankerwinde herstellen und Ulrich bei verschieden Arbeiten behilflich sein. Nach der Arbeit verbrachten wir die Abende gerne bei Aroha und machten uns vertraut mit ihren Dimensionen. Während wir Dire Straits hörten stellten wir uns vor, wie wir im Deckssalon am Tisch sitzen und aufs Meer blicken oder welch guter Schutz Arohas Cockpit uns in einem Sturm geben wird. Diese Zeit genossen wir sehr und fuhren Samstagmorgen bei Sonnenschein voller frischer Inspiration nach Hause.

Ähnliche Beiträge

44 Tage autark #2: Regen, Wind und müdes Gemüse
Fröhlich klatschen und knallen die Wellen an den Rumpf. In den Böen wiegt sich die Aroha sanft in den zahlreichen, straff verspannten Leinen.Geschichten von früher ziehen in die Gegenwart und nutzen diese wachen, nächtlichen Stunden um gesehen zu werden. Auffallend…

ein Sechstel Jahr: Über spooky Inseln, Villenviertel und tierische Kulissen
Ein Sechstel Jahr wohnen wir zwischen Ochseninseln und Villas. Des öfteren fragen wir uns, wenn wir mit Flex und Schleifmaschine arbeiten, was das Gespräch der Gäste des Edelrestaurant wohl sein mag. Ob sie sich vom Lärm gestört fühlen? Ob sich…

Massivholz trifft auf weiss lackierte Oberflächen
Wilde, verspielte Massivholzlatten verdecken nun die pinke Isolationsschicht. Wir haben die Latten bereits im Januar 2015 produziert. Dabei durften wir sogar am Neujahr-Vormittag auf die Hilfe von Freunden zählen. Hinter den Latten ist teilweise ein schwarzes Flies montiert, um die…

Aroha in der Schweiz
Den Weg, den David und ich x Mal gefahren sind, durfte nun endlich auch unser Rumpf zurücklegen. Nachdem sämtliches Zubehör mitsamt 10 Kubikmeter Isolation in den Schiffsrumpf gestapelt wurde, konnte die Reise beginnen. Besonders anspruchsvoll waren die ersten 20 m…

Abwechslungsreich
Wo sind hier eigentlich die Menschen? Fragen wir uns als wir durchs Fernglas die Häuser im Wald beobachten. Locker verteilt zwischen Bäumen bilden sie eine Siedlung. Wenig Seemeilen später sehen wir einige Jugendliche auf dem Motorboot und am Steg angeln…

Mit Drohnenfliegern am gleichen Steg
Zwei Brüder empfangen uns vor zwei Wochen mit Bier und Drinks am Steg. Seit einem Monat hat der eine sein Segelboot und lernt gerade noch das Segeln. Er wolle es einmal ausprobieren und sehen, ob es etwas für ihn ist….